L-Leucin
L-Leucin ist wichtig für den Energiehaushalt im Mulsekgewebe. Leucin ist ein Bestanteil des tierischen und pflanzlichen Proteins.
L-Leucin ist wichtig für den Erhalt und Aufbau von Muskelgewebe. Es unterstützt Proteinbiosynthese in Muskulatur und Leber, hemmt den Abbau von Muskelprotein und unterstützt die Heilungsprozesse. Leucin ist auch ein Energielieferant wie L-Isoleucin.
Tagesdosis: 10 bis 50 mg Pro Kilogramm Körpergewicht.
L-Valin
Valin ist ein wichtiger Bestanteil der Proteinbiosynthese, er kann mit Kohlenstoffkette Leucin und Isoleucin verzweigt werden und so den Muskel ernähren.
Tagesdosis: 10 bis 20 mg Pro Kilogramm Körpergewicht.
L-Isoleucin
Er dient als Energiequelle in den Muskelzellen. (Siehe L-Leucin)
Tagesdosis: 7,5 bis 28 mg pro kg Körpergewicht.
L-Lysin
Lysin ist für den Muskelaufbau und anderen Aminosäuren im Körper wichtig. Außerdem Lysin ist am Knochenwachstum, an Zellteilung und Wundheilung beteiligt. Lysin ist einer der Wichtigsten Aminosäuren, welches wir über die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel unserem Körper geben sollen, denn unser Körper kann es selbst nicht produzieren. Bei einem Mangel von Lysin im Körper kann es zu verringerten Enzymaktivität, Wachstumsstörungen und einem geschwächten Immunsystem kommen. Besonders in der Schwangerschaft sollte man darauf achten, dass diese Aminosäure genug im Körper ist.
Lebensmittel die L-Lysin beinhalten:
Fleisch
Fisch
Eier
Milchprodukte
Getreide
Hülsenfrüchte
Nährhefe
Achtung Veganer sollten zur Bedarfsdeckung Lysin-Präparate einnehmen!
Tagesdosis: 38 mg
Bei einer Regelmäßigen Überdosierung kann L-Lysin Nierenfunktionsstörung, Blutgerinnungsstörungen und Blutzuckerschwankungen hervorrufen.
L-Phenylalanin
Phenylalanin ist auch eine der wichtigsten Aminosäuren im Körper. Es wird zusätzlich zur Hormonbildung benötigt. Bei einer längerfristigen Überdosierung kann zu Funktionsbeeinträchtigung der Niere kommen. Bei Unterdosierung durch fehlenden Hormone, kann zu Niederschlagenheit, Müdigkeit und Pigmentstörungen kommen.
L-Threonin
L-Threonin ist eine Aminosäure die dem Körper die Stickstoffquelle geben.
Tagesdosis: etwa 16mg pro Körpergewicht.
L-Methionin
Der Wirkstoff Methionin wird häufig bei der Harnwegserkrankungen angewendet. Menthionin ist auch eine der wichtigsten Aminosäuren, welches unser Körper nicht selbst im Stande zu produzieren.
Tagesdosis: 1,5 bis 6 mg
Bei Überdosierung kann Methionin zu Magen-Darm-Beschwärden führen, in seltenen Fällen kann es zu Azidose (=Übersäurung von Blut) führen.
L-Tryptophan
Tryptophan ist auch eine der wichtigsten Aminosäuren für unseren Körper, welchen man über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zuführen sollte. Tryptophan hat die Funktion im Köper stimmungsaufhelldend, beruhindgend und gewichtsreduzierend, somit können die Depressionen gelindert werden.
Bei Überdosierung kann es zu Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit und Durchfall führen.
Neueste Kommentare