Calcium

Calcium ist das Baumaterial des Knochens und ein wichtiges wasserlösliches Mineral im Körper überhaupt. Damit es im Darm die ausreichende Menge aufgenommen werden kann, ist zusätzlich Vitamin D notwendig. Bei älteren Menschen bei einem Mangel an Vitamin D und Calcium führt zur Osteoporose.

Tagesbedarf: 1200mg bis 1500mg

Lebensmittel die Calcium beinhalten:

Milch und alle Milchprodukte
Obst
Gemüse
Getreide

Bei Überdosierung von Calcium sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Magnesium

Magnesium ist an verschiedenen Vorgängen der Muskeln und Nerven im unserem Körper beteiligt. Magnesium wird meistens mit den Vitamin B12 (=Energiegewinnung) kombiniert für eine bessere Wirkung. Unser Körper kann kein Magnesium selbst produzieren, es muss separat über Nahrung/Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Tagesbedarf: 300mg – 400mg

Lebensmittel die Magnesium beinhalten:

Cashewnüsse
Mandel
Zartbitterschokolade
Blattspinat (gegart)
Bananen
Edamer

Nebenwirkungen bei Überdosierung von Magnesium gibt es nicht, aber bei einer eingeschränkten Nierenfunktion sollte man da aufpassen.

Eisen

Eisen ist ein Spurenelement, der an vielen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es ist sehr notwendig für die Blutbildung und Stoffwechselprozesse! Eine Unterversorgung führt zu Blutverlust. Eisen wird meisten mit Vitamin C eingenommen, für eine bessere Verträglichkeit im Körper.

Tagesbedarf: 10mg bis 15 mg (bei Schwangeren 30mg)

Lebensmittel die Eisen enthalten:

Hülsenfrüchte
Vollkorngetreide
Spinat
Erbsen
Schwarzwurzeln

Eisen kann sowohl bei einem Mangel und auch einer Überladung Schaden anrichten.