Zink, Kupfer, Mangan
Zink ist ein Spurenelement und ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt u. A. bei Wachstum, Wundheilung und Immunabwehr. Zink wird kaum im Körper gespeichert, daher ist eine tägliche Zufuhr an Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln wichtig.
Bei diesen Vorgängen in unserem Köper Zink wichtig:
Zellwachstum,
Immunabwehr,
Blutzucker-Regulation (Zink senkt Blutzuckerspiegel)
Hämoglobin
Spermienbildung
Wundheilung
Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut
Hormonbildung
Tagesdosis: 11mg – 16 mg (für Schwangere 7mg – 13 mg)
Welche Lebensmittel beinhalten Zink:
Schweine-, Rind-, und Geflügelfleisch
Käse
Eier
Bei der Überdosis von Zink können folgende Probleme erscheinen:
Übelkeit
Bauchkrämpfe
Appetitlosigkeit
metallischer Geschmack im Mund
Durchfall
Kopfschmerzen
Kupfer
Kupfer ist ein Spurenelement es ist wichtig für sogenannte Zellatmung.
Tagesdosis: 80mg – 150mg
Beim niedrigen Kupfer Gehalt im Körpergehalt, kann es zu sogenannten Morbus Wilson-Krankheit und das Menkes-Syndrom führen. Sind aber zwei seltene Stoffwechselerkrankungen.
Beim hohen Kupferwert kann es sein, dass der Körper starken Stressbelastungen ausgesetzt ist. Aber zu hoher Kupferwert im Blut hat keinerlei Aussagen, da muss man es genauer erfoschen.
Mangan
Mangan ist ein Spurenelement, das zu normalen Energiestoffwechsel, Erhaltung normaler Knochen und normalen Bindegewebe beiträgt, außerdem es schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Empfohlene Tagesdosis: max. 0,5mg
Lebensmittel die Mangen beinhalten:
gekeimter Buchweizen
Chlorellaprodukte
Vollkorn- und Getreideprodukte
Eine Überdosis an Mangen kann Giftigkeit aufweißen!
Neueste Kommentare